"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ein treuer Diener.

Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."

- Albert Einstein -

Weshalb

einzigartig leben?

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wir wachsen in einer Welt auf, in der man von klein auf verglichen und bewertet wird. Es wird uns beigebracht, wie wir in der Welt etwas „werden“ können, wie wir zu „sein“ und sogar wie wir auszusehen haben. Dass wir nur gut genug sind, wenn wir gewisse Standards erfüllen. Wir passen uns daher sehr häufig an Regeln und Vorgaben unserer Mitmenschen an. Streben nach einer sehr guten Schulausbildung/Ausbildung, um dann einen sicheren und im besten Fall gut bezahlten Job zu bekommen, um anschließend viel zu Reisen, ein Haus zu bauen, eine Familie zu gründen, etc. Diese Liste lässt sich unendlich erweitern. Wir verwenden unsere Zeit und Energie damit, uns ein Leben zu erschaffen, welches den Standards der Gesellschaft entspricht. Daran ist erst mal nichts Verwerfliches. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass wir unser Glück und unsere Zufriedenheit oft im Außen suchen, verknüpft an den Vorstellungen unserer Mitmenschen und wie ein Leben auszusehen hat. Weil wir es schlichtweg nicht anders kennen.

Was wir jedoch bei unserem Heranwachsen vergessen bzw. nie gelernt haben, ist, uns kennenzulernen. Meines Erachtens der wichtigste Baustein für persönliche Zufriedenheit. Wer bin ich mit all meinen Charaktereigenschaften, Talenten, Werten und Bedürfnissen? Wie möchte ich im Umgang mit meinen Mitmenschen sein und wie möchte ich leben? Wie gebe ich mir selbst Halt und Sicherheit in unsicheren Zeiten? Was erfüllt mich wirklich bzw. lässt mein Herz höherschlagen? All das bleibt auf der Strecke, weil wir uns diese Fragen sehr selten stellen. Der Planung des anstehenden Urlaubs wird in der Regel mehr Zeit und Sorgfalt gewidmet, als der Frage, was einem im Leben wirklich wichtig ist. Aufgrund der Konditionierungen, Bewertungen, Vergleiche und Erwartungen haben wir im Laufe der Zeit negative Glaubenssätze und Überlebensstrategien entwickelt, um in der „Leistungsgesellschaft“ mitzuhalten. Somit entfernten wir uns nach und nach von unserer wahren Identität, unserer Einzigartigkeit.

Ich bin davon überzeugt, wenn sich jeder seiner Werte, Bedürfnisse und Glaubenssätze bewusster wäre und sich selbst und sein Verhalten mehr reflektieren würde, wäre die Welt ein bisschen mehr von Liebe, Freude und einem aufrichtigen Miteinander geprägt. Wieso also einzigartig leben? Weil jeder einzigartige Fähigkeiten besitzt, um sich ein einzigartiges Leben zu erschaffen - alles beginnt bei bzw. in uns!

Buche dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch